Tauchen Sie ein in die Welt der Laguiole-Liebhaber und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Original-Laguiole-Community mit!
Willkommen in der einzigartigen Laguiole-Community, wo Ihre Leidenschaft für diese außergewöhnlichen Messer keine Grenzen kennt!
Gemeinsam die Welt der Laguiole-Messer gestalten:
- Kreative Ideenfindung: Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Enthusiasten neue Laguiole-Editionen und bringen Sie Ihre kreativen Ideen für einzigartige Taschenmesser ein.
- Benennungstalent gefragt: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und finden Sie kreative und einprägsame Namen für neue Modelle, die die Faszination der Laguiole-Messer widerspiegeln.
- Aktive Beteiligung: Gestalten Sie aktiv die Erweiterung von Aktionen, Events und Spielen mit und tragen Sie so zur Bereicherung der Community bei.
Immer auf dem neusten Stand:
- Exklusive Informationen: Bleiben Sie stets informiert über alle Neuigkeiten, Videos, Veranstaltungen und Entwicklungen rund um das Thema Laguiole.
- Spannende Einblicke: Entdecken Sie exklusive Inhalte, die nur Mitgliedern der Community zugänglich sind.
- Inspirierender Austausch: Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Wissen anderer Laguiole-Liebhaber inspirieren.
- Unsere Stärke: Eine aktive und engagierte Community
Der Erfolg unserer Community basiert auf der aktiven Teilnahme und dem respektvollen, ehrlichen und authentischen Miteinander unserer Mitglieder. Gemeinsam tragen wir das große ORIGINAL-LAGUIOLE-COMMUNITY-Projekt mit und entwickeln es stetig weiter.
Werden Sie Teil unserer außergewöhnlichen Community und gestalten Sie die Zukunft der Laguiole-Welt mit!
Gemeinsam machen wir die Leidenschaft für Laguiole-Messer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
WICHTIG: Nur wenn Sie auf unserer Webseite angemeldet sind, können Sie Beiträgen schreiben und mitdiskutieren. ARCO VIP und OLC-Groups sind nur bestimmten Teilnehmern zugänglich.
Viel Spaß!
Wir haben für Sie ein spezielles Video gedreht, in dem wir alle Funktionen des OLC ausführlich erklären.
Hier geht es zu dem Video -->
Bitte klicken Sie hier, um sich bei Ihrem Kundenkonto einzuloggen.
Nachdem ich jetzt schon ein wenig hier in der OLC geschrieben habe, möchte ich mich noch kurz vorstelle.
Ich heiße Rene, bin ein 66er Baujahr, komme aus Wien und arbeite in der IT.
Taschenmesser hatte ich schon immer und ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich als Bub das erste hatte. Wahrscheinlich war's eh ein Schweizer und die Liebe zu diesen kleinen Alltagshelfer hat mich über die Jahrzehnte nie verlassen. Wenger & Victorinox habe ich eine ganze Menge und ich war auch bis dato immer eher funktional ausgerichtet in meiner Sammlung. Sprich meine Messer waren alle sehr toolig. Da darf dann auch Leatherman nicht fehlen.
So sieht dann auch mein EDC aus. Tactical Pouch, vollgepackt mit nützlichen Dingen.
Jetzt ist es so, das ich auch großer Uhrenliebhaber bin und vor ein paar Wochen über Mario Lenkes Uhren YT Kanal auch über das geeignete EDC Messer zu Uhr stolperte. Und das war so ganz anders als all die Messer und Tools die ich bis dato hatte und es weckte mein Interesse. Handwerkskunst mag ich so wie so und ich fing an mich mit dem Thema Languiole zu beschäftigen.
So kam halt eins zum anderen... :)
Ich denke Justin wird mir noch jede Menge Geld kosten :)
Danke fürs Lesen & Viel Spaß, Glück & Gesundheit an alle!
Nachdem ich jetzt schon ein wenig hier in der OLC geschrieben habe, möchte ich mich noch kurz vorstelle.
Ich heiße Rene, bin ein 66er Baujahr, komme aus Wien und arbeite in der IT.
Taschenmesser hatte ich schon immer und ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich als Bub das erste hatte. Wahrscheinlich war's eh ein Schweizer und die Liebe zu diesen kleinen Alltagshelfer hat mich über die Jahrzehnte nie verlassen. Wenger & Victorinox habe ich eine ganze Menge und ich war auch bis dato immer eher funktional ausgerichtet in meiner Sammlung. Sprich meine Messer waren alle sehr toolig. Da darf dann auch Leatherman nicht fehlen.
So sieht dann auch mein EDC aus. Tactical Pouch, vollgepackt mit nützlichen Dingen.
Jetzt ist es so, das ich auch großer Uhrenliebhaber bin und vor ein paar Wochen über Mario Lenkes Uhren YT Kanal auch über das geeignete EDC Messer zu Uhr stolperte. Und das war so ganz anders als all die Messer und Tools die ich bis dato hatte und es weckte mein Interesse. Handwerkskunst mag ich so wie so und ich fing an mich mit dem Thema Languiole zu beschäftigen.
So kam halt eins zum anderen... :)
Ich denke Justin wird mir noch jede Menge Geld kosten :)
Danke fürs Lesen & Viel Spaß, Glück & Gesundheit an alle!
Hallo redy,
willkommen in der OLC 😀.
Es werden sich gleich mehrere freuen, dass Du den Weg hierher gefunden hast:
1. Mr. Laguiole, da sein Konzept aufgeht und ein weiterer „vernünftiger“ Teilnehmer die OLC bereichert
2. Blue Dragon, weil das Niveau in der OLC hoch bleibt
3. Norbs, unser Kreativgenie, der ebenfalls in Wien beheimatet ist und schon lange nach Gleichgesinnten sucht und auch gerne ein Realtreffen in Wien (siehe Wuppertal 2024) veranstalten möchte
4. alle OLC-Mitglieder, denn die OLC lebt durch uns
5. als moderater Uhrenliebhaber freue ich mich natürlich auch und vielleicht hast Du auch einmal einen Beitrag für das Thema EDC: Schreibgeräte, Uhren und Laguiole
Dann wünsche ich Dir viele Späße in der OLC
ERübe
Nachdem ich jetzt schon ein wenig hier in der OLC geschrieben habe, möchte ich mich noch kurz vorstelle.
Ich heiße Rene, bin ein 66er Baujahr, komme aus Wien und arbeite in der IT.
Taschenmesser hatte ich schon immer und ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich als Bub das erste hatte. Wahrscheinlich war's eh ein Schweizer und die Liebe zu diesen kleinen Alltagshelfer hat mich über die Jahrzehnte nie verlassen. Wenger & Victorinox habe ich eine ganze Menge und ich war auch bis dato immer eher funktional ausgerichtet in meiner Sammlung. Sprich meine Messer waren alle sehr toolig. Da darf dann auch Leatherman nicht fehlen.
So sieht dann auch mein EDC aus. Tactical Pouch, vollgepackt mit nützlichen Dingen.
Jetzt ist es so, das ich auch großer Uhrenliebhaber bin und vor ein paar Wochen über Mario Lenkes Uhren YT Kanal auch über das geeignete EDC Messer zu Uhr stolperte. Und das war so ganz anders als all die Messer und Tools die ich bis dato hatte und es weckte mein Interesse. Handwerkskunst mag ich so wie so und ich fing an mich mit dem Thema Languiole zu beschäftigen.
So kam halt eins zum anderen... :)
Ich denke Justin wird mir noch jede Menge Geld kosten :)
Danke fürs Lesen & Viel Spaß, Glück & Gesundheit an alle!
Servus nach Vienna,
der gute ERübe hat eigentlich schon alles gesagt, aber dennoch möchte ich es nicht versäumen, Dich in dieser Gemeinschaft zu begrüßen.
Es wird Dir sicher nicht erspart bleiben, dass Du mit dem Laguiole Virus infiziert wirst. Ich habe da aber kein Mitleid, denn mir geht es seit fast 1 1/2 Jahren ebenso.
Viel Spaß und alles Gute.
Den Tipp von ERübe kann ich nur unterstützen, sich mit NorbS kurzzuschließen.
Beste Grüße
Blue Dragon
Danke vielmals für die lieben Willkommensgrüße :)
Das mit dem Stammtischtreffen ist mir schon durch den Kopf gegangen, da ich den verweisten Post gesehen habe. Ich werden da aber nicht allzu viel Beitragen können, ich hab ja zur Zeit nur ein kleines 10 cm Laguiole und leider wächst das Geld nicht auf Bäumen und es wird da noch eine Weile dauern bis da eine hübsche Sammlung zusammen kommt.
Ich bin auch noch nicht sicher, wie ich aufbauen soll. Wahrscheinlich wird's mal zum Anfang ein Standardmesser aus jeder größeren Schmied/Erzeuger.
Da ich aber sowieso Leidenschaftlicher Sammler bin, wird das aber eh passieren.
Neben Uhren, gehören auch Münzen zu meinen Leidenschaften. Aber keine modernen, sondern halt österreichsiche Kronen und Gulden als auch römische Silberdenare aus dem Kaiserreich, vorzugsweise Severer Dynastie.
Liebe Grüße & schönen Sonntag
Rene aka redy
Danke vielmals für die lieben Willkommensgrüße :)
Das mit dem Stammtischtreffen ist mir schon durch den Kopf gegangen, da ich den verweisten Post gesehen habe. Ich werden da aber nicht allzu viel Beitragen können, ich hab ja zur Zeit nur ein kleines 10 cm Laguiole und leider wächst das Geld nicht auf Bäumen und es wird da noch eine Weile dauern bis da eine hübsche Sammlung zusammen kommt.
Ich bin auch noch nicht sicher, wie ich aufbauen soll. Wahrscheinlich wird's mal zum Anfang ein Standardmesser aus jeder größeren Schmied/Erzeuger.
Da ich aber sowieso Leidenschaftlicher Sammler bin, wird das aber eh passieren.
Neben Uhren, gehören auch Münzen zu meinen Leidenschaften. Aber keine modernen, sondern halt österreichsiche Kronen und Gulden als auch römische Silberdenare aus dem Kaiserreich, vorzugsweise Severer Dynastie.
Liebe Grüße & schönen Sonntag
Rene aka redy
... gemach gemach. Eine Sammlung wächst langsam aber stetig.😊 Ein kleines 10 cm Laguiole
ist auch ein Laguiole. Und es ist dein erstes in deiner kommenden Sammlung also ein ganz besonderes, welches
sich bei einem Stammtisch alle recht gerne anschauen würden. Dein 10 cm Laguiole wird dich später immer an diesen Stammtisch erinnern.
Ich würde mich freuen dich kennenzulernen.
Gruß Machtnix
Trariii Traraaaa, die Post war da :)
Und hat ein Buch von Christian Lemasson gebracht. Hab es jetzt ein wenig durchgeblättert und es verspricht schon sehr viel, es wird ein sehr tolles Wochenende :)
Wenn's wenn interessiert, schreib ich mal eine kurze Review, wenn ich's dich habe.
PS: ich hab's jetzt hier rein gepostet, weil ich keine geeignete Kategorie gefunden habe.
Trariii Traraaaa, die Post war da :)
Und hat ein Buch von Christian Lemasson gebracht. Hab es jetzt ein wenig durchgeblättert und es verspricht schon sehr viel, es wird ein sehr tolles Wochenende :)
Wenn's wenn interessiert, schreib ich mal eine kurze Review, wenn ich's dich habe.
PS: ich hab's jetzt hier rein gepostet, weil ich keine geeignete Kategorie gefunden habe.
Hallo redy,
viel Spaß bei der Lektüre.
Tipp: Mr. Laguiole hat auch 2 Bücher über Laguioles herausgebracht und mit dem Einsatz von Carmos Punkten sind die echt günstig.
Beste Grüße
Blue Dragon
Hallo zusammen,
das Buch von Lemasson habe ich auch (in Französisch). Es ist eine hochinteressante Quelle zur Laguiole-Geschichte.
Sehr empfehlenswert, auch wenn ich mir an einigen Stellen eine klarer gegliederte Darstellung der technischen Einzelheiten eines Laguiole gewünscht hätte.
Viel Freude bei der Lektüre (an redy und alle, die es lesen)!
Bis bald,
Bernhard